MÜHE­LOSES RECYCLING BRAUCHT NUR DIE RICHTIGEN FREUNDE

Sammeln Sie recyclebare Wertstoffe unsortiert in unseren Umweltsäcken (40l).
Wir holen diese direkt vor Ihrer Haustüre ab, und entsorgen sie umweltgerecht.
Die Arbeit bietet eine sinnvolle Alltags­gestaltung für Personen in besonderen Lebenslagen.
Alu
Glas
Karton
Pet
Batterien
Weiteres
Die entsorgbaren Wertstoffe variieren regional. Sie finden die Details in der Übersichtseite ihrer Region.

EINE NACH­HALTIGE DIENST­LEISTUNG FÜR UMWELT UND GESELLSCHAFT.

Gemeinsam mit regionalen Sozialunternehmen ermöglichen wir Integrations‑ und Beschäftigungsplätze. Wir finden, dass staatlich subventionierte Leistungen auch einen Mehrwert für die Bevölkerung generieren sollten. Noch Fragen? Wir haben die häufigsten unten aufgelistet.

Wann erhalte ich meinen Umweltsack?

Jedes Quartier hat einmal wöchentlich seinen fixen Abholtag. Welcher Tag dies bei Ihnen ist, hängt also von Ihrer Wohnadresse ab. Nachschauen können Sie dies unter: uf-backup.maurermotion.ch/ortung. Jedesmal wenn die Umweltfreunde bei Ihnen vorbeikommen, deponieren Sie einen neuen Umweltsack bei Ihnen im Briefkasten.

Mein Umweltsack ist zu klein, ich habe mehr recyclebare Abfälle.

Toll! Damit recyceln Sie mehr als Ihre Mitbürger (im Durchschnitt ca. 40 Liter pro Woche). Sie können zusätzlich zu Ihrem Abo bei uns eine Rolle mit 25 unserer Umweltsäcke bestellen. Somit haben Sie die Möglichkeit flexibel auch mehrere Säcke rauszustellen. Ausserdem kommen Ihnen die Säcke auf diesem Weg 20% günstiger (im Vergleich zu einem zusätzlichen Abo). Die Rolle wird Ihnen dann am kommenden Abholtag in den Briefkasten gelegt.

Wann muss ich den Sack rausstellen?

Der Sack sollte am jeweiligen Abholtag vor 8:00 bei Ihnen draussen, bestenfalls auf dem eigenen Grundstück deponiert werden. Falls Sie in einem etwas verwinkelten Quartier wohnen, achten Sie darauf, dass der Sack von Ihrem Briefkasten aus gut sichtbar ist, damit wir diesen auch finden.

Mein Sack wurde nicht abgeholt, was soll ich tun?

Hoppla, dass sollte nicht passieren. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie den Umweltsack vor 8:00 Uhr draussen deponiert haben. Falls Sie in einem verwinkelten Quartier wohnen, sollte dieser zudem vom Briefkasten aus gut sichtbar sein. Ist dies der Fall und der Sack wurde trotzdem nicht geholt, bitten wir Sie vielmals um Entschuldigung. Rufen Sie kurz bei unserem regionalen Partner an oder schreiben Sie uns eine Mail, dann kümmern wir uns sofort darum.

Region Olten:
olten@umweltfreunde.ch
Tel: 062 206 15 35

Region Wangen:
wangen@umweltfreunde.ch
Tel: 062 206 08 08

Welche Abfälle kommen in den Umweltsack?

Wir entsorgen für Sie die meisten recyclebaren Abfälle. Sie finden eine Übersicht in Ihrem Abonnement oder auf der Unterseite unserer regionalen Partner. Was niemals angenommen wird ist Hauskehricht, Kompost und Bauschutt.

Was wenn ich den Umweltsack am Abholtag nicht rausstellen kann?

Wenn Sie verhindert sind und es Ihnen nicht möglich ist den Umweltsack am Abholtag bereit zu stellen, bitten wir Sie diesen bei der nächsten Abholung zusammen mit dem neuen Sack draussen zu platzieren. Sie können bis zu 3 Umweltsäcke auf einmal platzieren.

Der Abholtag ist auf einen Feiertag gefallen – was nun?

Stellen Sie den Umweltsack trotzdem raus – wir holen ihn am Folgetag ab.

Nach einem Konzept der Grundlagenwerk AG. Soziale und berufliche Integration der Zukunft.